Gut zu wissen - Basarregeln

Kosten Kosten

 

Warenabgabe Warenabgabe

 
  • 2 € Bearbeitungsgebühr pro Verkaufsnummer sowie 15% des Verkaufserlöses werden einbehalten.
  • Mit dem Erlös werden soziale Projekte in der Umgebung gefördert.
  • Die Auszahlung des Verkaufserlöses erfolgt in Bar bei der Warenrückgabe der nicht verkauften Ware.
  • Die Rechnung erhalten Sie als Checkout-Bericht direkt über easybasar.
  • Pro Verkaufsnummer: 60 Teile Kleidung, Faschingskleidung, Tracht, Umstandsmode, Babyausstattung, Kinderwägen, Fahrräder und Spielwaren. Nur 3 Paar Schuhe. Keine Stofftiere und Dekoartikel!!
  • nur gut erhaltene Ware ohne Flecken und Löcher
  • nur Saisonware
  • bei unvollständigen Artikeln (z.B. Spiele) muss dies deutlich sichtbar am Etikett vermerkt werden!
  • Abgabe der Ware in mit den Boxetiketten beschrifteten Klappboxen oder Wäschekörben - Keine Kartons, Tüten oder Ikea Taschen!
  • Auf Kleiderbügel, die bereits mit der Ware gebracht werden, besteht kein Rückgaberecht!

 
 

EtikettierungEtikettierung

WarenrückgabeWarenrückgabe

  • Etiketten nach Artikel-Erfassung über www.easy-basar.de ausdrucken
  • Etiketten auf dickem Papier drucken oder laminieren
  • Die Etiketten bitte immer mit stabilem Band oder Bindfaden befestigen entweder durch Größenschild, Knopfloch oder Ärmel.
    !!Keine Nadeln, Tesa etc.!!
  • Zweiteilige Ware an den Schildern verbinden oder durch Ärmel und Hosenbein verbinden.
  • Barcode nicht überkleben, knicken oder beschädigen
  • Boxetiketten über easybasar ausdrucken (für Klappboxen/Wäschekörbe!)

  • Bitte unbedingt die Abholzeit beachten!
  • Bitten den Check-In Bericht mitbringen. Diesen erhalten Sie einen Tag vor dem Basar per E-Mail (Ausdruck oder E-Mail am Handy).
  • Geld und Ware werden vor Ort ausgehändigt.
  • Achten Sie bitte auf den Tisch mit Fundsachen im Eingangsbereich der Turnhalle. Dort liegen Artikel oder Kleinteile, die von unserem Team nicht zugeordnet werden konnten.


Reklamation

Wenn nach dem Basar Teile oder Geld fehlen bzw.Teile im Korb sind, die nicht Ihnen gehören, melden Sie sich bitte innerhalb einer Woche beim Basarveranstalter per Email an kontakt@basar-strasskirchen.de. Bitte geben Sie an, was sie vermissen/zu viel haben, die Verkaufsnummer, laufende Nummer, die Größe und den Preis. Nur so können falsch sortierte Waren wieder dem richtigen Besitzer zurückgegeben werden.

 

Beispiele für die Verpackung von Spielwaren

  - Puzzle und CD´s wie Päckchen verschnüren
  - Schuhe zusammenbinden 
  - Kleine Puzzle oder Hefte in Frischhaltefolie einwickeln
  - Bücher durch die Mitte rundherum binden.
  - Bausteine in durchsichtigen Tüten z. B. Müllbeutel verpacken.